Mit diesem Lernpfad kannst du alleine oder mit Unterstützung von Lehrern oder Eltern die Wortarten wiederholen.
Du erhältst Informationen und kannst auch in vielen interaktiven Übungen dein Wissen testen.
Hier kannst du die -> 4 Fälle wiederholen. Alle Kärtchen lassen sich anklicken und verschieben.
Das lat. Wort für Fall ist Kasus.
Du kannst zunächst die Fälle den lateinischen Begriffen wie Nominativ etc. zuordnen, dann die entsprechende Frage ergänzen und dann die Beispiele!
Es könnte so aussehen:
Zum Schluss kannst du auf "Lösung überprüfen" klicken und sehen, ob du alles richtig gemacht hast!
Schon in der Grundschule habt ihr über Nomen gesprochen. Man nennt sie auch Substantive!
Diese -> Powerpoint-Präsentation gibt dir noch einmal einen Überblick.
Du kannst aber auch schon gleich mit den Übungen beginnen und diese Übersicht zum Schluss noch einmal anschauen.
Starke - schwache - gemischte Verben
Hier kannst du wieder versuchen, die Verben richtig zuzuordnen und die entsprechenden Regeln zu finden.
In dieser Präsentation kannst du dich noch einmal informieren. Die Folien 11-18 erklären Adjektive und Adverbien!
In dem Lückentext kannst du testen, ob du verstanden hast, was Adverbien sind ->
Das interaktive Leiterspiel fragt dich nach unterschiedlichen Adverbien. Teste dich!
Kannst du Adjektive und Adverben unterscheiden? Hier gibt eine Übung dazu ->
Hier findest du eine Übersicht und Übungen zu allen Wortarten ->
Hier kannst du testen, ob du die wichtigsten Wortarten kennst. Es handelt sich um eine Powerpoint-Präsentation. Öffne die Datei, gehe auf Bildschirmpräsentation und starte dann die Präsentation:
Lass dich überraschen!
Mit diesem Wortarten-Memory kannst du dein Gedächtnis trainieren!
Software mit freundlicher Genehmigung von Alan Hess (Sonderpädagogische Tagesschule Oberglatt CH).