Äcker gibt es überall. Gute Äcker sind die Voraussetzung dafür, Gemüse und Getreide für unsere Ernährung anzubauen.
Aufgabe
Werde Ackerexperte und berichte darüber!
Hier sind die Forschertipps, die du nutzen kannst!
Bilde mit 3 - 4 Kindern eine Gruppe und finde heraus, wie Gemüse- und Getreidepflanzen auf dem Acker wachsen und was ein guter Acker ist.
Anforderungen
Expertinnen und Experten arbeiten so:
Besprich mit deiner Gruppe genau, wie ihr vorgehen wollt. Wer ist für welche Aufgabe verantwortlich?
Stelle am Schluss mit den anderen Gruppenmitgliedern die Forschungsergebnisse vor - als Vortrag oder als Anleitung für einen Keimungsversuch zum Ausprobieren.
Sprich dies auch in der Klasse ab!
Hat alles gut geklappt? Ist der Versuch ein Erfolg? Hier kannst du deine Arbeit selbst bewerten.
Leben und Ernährung von Tieren und Pflanzen sind miteinander verbunden. Es geht immer im Kreis. Der biologische Landbau hat das erkannt. Tiere essen Pflanzen und Pflanzen ernähren sich von der Jauche und dem Mist der Tiere.
Du brauchst nicht unbedingt einen Acker oder einen Garten. Auch in der Stadt kann man Gemüse anbauen. Hier kannst du mehr darüber erfahren:
In der Landwirtschaft wird viel mit Maschinen gearbeitet. Getreide wird zum Beispiel mit einem Mähdrescher geerntet. Hier erfährst du, wie ein Mähdrescher funktioniert.
Bewertungsbogen Acker
Tippbogen Acker