Lernpfad: Islam

  • Einführung

    Du hast sicher schon Frauen gesehen, die mit einem Kopftuch alle Haare verdeckt haben oder mit einem Schleier ihr Gesicht verhüllen.

    Oder vielleicht hast du Mitschüler, die dir sagen, dass sie kein Weihnachten feiern, sondern ihr Zuckerfest.

    Hier kannst du erforschen, warum sie dieses tun und wie ihre Religion entstanden ist.

  • Aufgabe

    Du hast viele Mitschüler, die zur Glaubensgemeinschaft der Muslime gehören.

    Finde heraus, was die Muslime mit den Christen gemeinsam haben und was sie unterscheidet.

    Suche dir einen Partner und wählt euch ein Unterthema aus. Erstellt dann ein Plakat oder eine Computerpräsentation

    Folgende Themen könnt ihr euch wählen:

    Mohammed und die Entstehung des Islams

    Der Glauben der Muslime und ihr Glaubensbekenntnis

    Die Feste und ihre Bräuche

    Die täglichen Gebete und die Moschee

    Die 5 Säulen des Islams

    Das Fasten und die Speisegeboten

    Der Koran

    Die Frauen

     Die Geschichte des Islams

  • Material

    Hier findet ihr Materialien zur Bearbeitung eurer Aufgabe.

    Allgemeines zum Islam


    Der Islam allgemein

    Der Islam

    Eine Übersicht über den Islam

    Eine Einführung

    Mohammed, der Religionsstifter


    Der Anfang

    Mohammed

    Mekka

    Die Feste des Islams


    Feste und Feiertage

    Das Fest des Fastenbrechens

    Das Opferfest

    Das Zuckerfest

    Das Gebet


    Der Muezzin

    Das Gebet

    Die Moschee

    Das Essen und das Fasten


    Der Fastenmonat

    Die Speisevorschriften

    Der Glaube und das Glaubensbekenntnis


    Allah

    Das Glaubensbekenntnis

    Die Frauen


    Frauen und Islam

    Die Familie

    Die fünf Säulen


    Die 5 Säulen

    Die fünf Säulen

    Der Koran


    Der Koran

    Der Koran

    Die Geschichte des Islams


    Die Geschichte des Islams

    Wo gibt es Muslime?

  • Anforderungen

    Anforderungen  

    Wir bewerten unsere Arbeit.

    • Haben wir gut mit unserem Partner/ unserer Partnerin zusammen gearbeitet?
    • Haben wir uns bei der Informationssuche gegenseitig unterstützt?
    • Passen unsere Texte zum gewählten Thema?
    • Ist unser Plakat übersichtlich?
    • Können wir unsere Präsentation vortragen, ohne abzulesen?
    • Sind wir Experten für unser Thema geworden?
      Können wir anderen Kindern und Erwachsenen Informationen geben und Fragen beantworten?

     

    Hier kannst du die Seite ausdrucken

  • Ausblick

    Jetzt bist du schon ganz schön fit geworden und kennst dich zu dem Thema Islam schon gut aus.

    Hier kannst du dir eine Sendung zum Thema "Islam" anschauen.

  • Lehrerinfos

     Lehrerinfos

    28.11.2014 12:03
CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen