Du hast sicher schon Frauen gesehen, die mit einem Kopftuch alle Haare verdeckt haben oder mit einem Schleier ihr Gesicht verhüllen.
Oder vielleicht hast du Mitschüler, die dir sagen, dass sie kein Weihnachten feiern, sondern ihr Zuckerfest.
Hier kannst du erforschen, warum sie dieses tun und wie ihre Religion entstanden ist.
Du hast viele Mitschüler, die zur Glaubensgemeinschaft der Muslime gehören.
Finde heraus, was die Muslime mit den Christen gemeinsam haben und was sie unterscheidet.
Suche dir einen Partner und wählt euch ein Unterthema aus. Erstellt dann ein Plakat oder eine Computerpräsentation
Folgende Themen könnt ihr euch wählen:
Mohammed und die Entstehung des Islams
Der Glauben der Muslime und ihr Glaubensbekenntnis
Die Feste und ihre Bräuche
Die täglichen Gebete und die Moschee
Die 5 Säulen des Islams
Das Fasten und die Speisegeboten
Der Koran
Die Frauen
Die Geschichte des Islams
Anforderungen Wir bewerten unsere Arbeit.
|
Jetzt bist du schon ganz schön fit geworden und kennst dich zu dem Thema Islam schon gut aus.
Hier kannst du dir eine Sendung zum Thema "Islam" anschauen.