Hast du schon einmal davon geträumt, dass ein Roboter dein Zimmer aufräumt? Oder dir gewünscht, dass es in der Schule nur noch gute Noten gibt? Oder dass du als Actionheld im Kampf gegen das Böse die Welt rettest? Solche Vorstellungen werden von vielen Erwachsenen belächelt.
Was meint jemand, wenn er sagt, "das ist utopisch"? Was verbirgt sich hinter dem Begriff/Wort "Utopie"? Was wollen Philosophen, wenn sie von "Utopien" reden?
Dieses Webquest will dem Begriff "Utopie" nachspüren.
Was bedeuten für mich die Begriffe "Utopie" und "utopisch"?
Beschäftigen Sie sich mit ausgewählten Lexikonartikeln "Utopie" (siehe Material).
Sie haben genug erfahren? Schreiben Sie nun einen eigenen Lexikonartikel zum Thema.
Beachten Sie dabei bitte die Regeln des Zitierens.Vergleichen Sie Ihren Lexikonartikel mit dem, was Sie am Anfang aufgeschrieben haben.
Welche Fragen sind offen? Was können die nächsten Schritte sein?
Die folgende Tabelle soll als Orientierungshilfe für die Selbsteinschätzung sowie die Beurteilung durch die Lehrkraft dienen.
Schwach 1 |
Genügend 2 |
Gut 3 |
Sehr gut 4 |
Punkte | |
---|---|---|---|---|---|
Richtigkeit der Aussagen
|
bar sind |
|
|||
Vollständigkeit der Analyse |
|
||||
Differenzierung
|
|
||||
Gestaltung der Ergebnisse
|
|
||||
Präsentation der Ergebnisse (Vortrag) |
|
|
Es gibt zum Thema Utopie viele Fragen, von denen dich einige vielleicht auch beschäftigen:
In der Vergangenheit haben sich Philosophen zu diesen und anderen Fragen Gedanken gemacht, zum Beispiel:
Findest du etwas, was dich interessiert?
Autor unbekannt, Quellen: lo-net, webquests.ch
Einführung: Die Zeichnung des Roboters mit dem Titel "handful" von keystricken steht auf Flickr unter der folgenden Creative Commons-Lizenz: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 US-amerikanisch (nicht portiert) (Stand: 10.10.2013).
Ausblick: Das ursprüngliche Foto mit dem Titel "Holzpfeile" von Maria Klingler wurde in Österreich - Tirol aufgenommen und am 21.03.11 hochgeladen in die österreichische TIBS Bilder-Datenbank. Das Foto steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz (Stand 10.10.2013).