Hier findet ihr einen Lückentext, den ihr mit Hilfe einer Grafik (Link zu der Grafik ist angegeben) ausfüllen sollt. Ob ihr Aufgabe 1a oder Aufgabe 1b machen sollt, teil euch euer LehrerIn mit.
Ein Video informiert dich über die kontinentalen Plattenverschiebungen, die seit über 20 Millionen Jahren stattgefunden haben. Mit Hilfe dieses Videos sollst du anschließend den Multiple-Choice-Test beantworten.
Anschließend sollst du die verschiedenen Beschreibungen der Formen von Erdplattenbewegungen den entsprechenden verlinkten Bildern zuordnen.
Innerhalb dieses Kapitels sollst du dich mit Hilfe eines Textes über die Entstehung von Vulkanen und verschiedenen Vulkanarten informieren.
Anschließend ordnest du verschiedene Begriffe zu den unterschielichen Vulkanarten in einer Grafik zu.
In diesem Abschnitt findest du eine Verlinkung zu einer Internetseite, die verschiedene berühmte Vulkanausbrüche aus der Vergangenheit beschreibt.
Anschließend sollst du die gestellten Fragen zu dem Text beantworten.
Zum Abschluss dieses Kapitels findest du noch eine Aufgabe, in der du einen Tagebucheintrag eines Vulkanausbruch-Überlebenden verfassen sollst.
Zum Abschluss des Lernpfads sollst du dich über noch aktive Vulkane unter verschiedenen Gesichtspunkten informieren.