Hier findest du einen Lernpfad zum Thema Wald.
Auf jeder Seite findest du Informationen zu verschiedenen Bereichen. Immer am Seitenende sind außerdem Ergänzungsmaterialien, die du bei Interesse zusätzlich bearbeiten kannst.
Ein Wald besteht aus verschiedenen
Stockwerken, die alle für sich eine Einheit bilden.
In jedem Stockwerk gibt es bestimmte Pflanzen und Tiere,
Zeichne einen Wald und trage die einzelnen Stockwerke ein! Welche Pflanzen und Tiere sind in welchem Stockwerk zuhause? Schreibe auf! Fertige hierfür eine Tabelle an!
Es gibt viele verschiedene Arten von
Wäldern. Bei uns findest du
Laub-, Nadel- und Mischwälder.
Jeder Wald setzt sich dabei aus verschiedenen Baumarten zusammen.
Informiere dich über die verschiedenen Baumarten!
Entscheide dich für je einen Nadel- und einen Laubbaum und entwirf ein entsprechendes Plakat mit:
Suche dir im Wald 3 Blätter von unterschiedlichen Bäumen. Bringe sie mit in die Schule.
Versuche das Aussehen deiner Blätter möglichst genau zu beschreiben.
Diese Stichpunkte können dir dabei helfen:
- Farbe
- Anzahl der Blätter/Blättchen
- Rand des Blattes (glatt, gezahnt...)
- Größe
Wenn du alle Merkmale für jedes Blatt in dein Heft geschrieben hast, kannst du deinen Laubbaum jetzt mit Hilfe dieser Internetseite ganz genau bestimmen:
Der Baum, auf dem die Kinder Er kehrt auf einer Seite |
|
Er setzet neue Ringe, So oft er blühet, an, Das Alter aller Dinge Zeigt er den Menschen an. In seine grüne Rinden So sprich, kannst du's ergründen Was diesem Baume gleicht? Friedrich Schiller (1759-1805) |
|
Hier kannst du dein Wissen in verschiedenen Bereichen noch einmal testen.
Leckere Rezepte rund um den Wald